Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Oblik3D – Inhaberin Angela Cvetkovic
Pauline-Staegemann-Straße 2
10249 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@oblik3d.com
Telefon: +49 (0) 176 80876981

2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art. 6 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Projektanfragen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – aufgrund berechtigter Interessen (z. B. zur Sicherstellung des Betriebs unserer Website, IT-Sicherheit)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – sofern eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt (z. B. für Marketing-Tracking durch Google Ads)

3. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird von Vercel Inc. gehostet. Bei jedem Zugriff werden automatisch Server-Logfiles erhoben (IP-Adresse, Browsertyp, Datum, Uhrzeit, angeforderte Seite). Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs, zur Sicherheit und ggf. zur Fehleranalyse verwendet und nach kurzer Zeit automatisch gelöscht.

4. Drittdienste & Tracking

Wir setzen folgende Dienste ein, die personenbezogene Daten verarbeiten können:

  • Google Analytics & Google Tag Manager (Google Ireland Ltd.): Analyse des Nutzerverhaltens, Speicherdauer bis 14 Monate, IP-Anonymisierung aktiviert.
  • Google Ads (Conversion Tracking): Zur Messung der Effektivität unserer Werbeanzeigen.
  • Vercel Analytics: Performance-Analyse ohne direkte personenbezogene Identifizierung.
  • Cloudflare (DNS & Schutzdienste): Schutz vor Angriffen, Caching und Performance-Optimierung.
  • Sanity CMS: Speicherung von Website-Inhalten auf Servern mit EU-konformer DSGVO-Verarbeitung.
  • Dropbox & Google Drive: Speicherung und Austausch von Projektdaten, auch außerhalb der EU. Hierbei werden Standardvertragsklauseln (SCC) eingesetzt, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Für Google-Dienste kann es zu einer Übermittlung von Daten in die USA kommen. Diese Übertragung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.

5. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ in der Browserzeile.

6. Internationale Datenübermittlung

Bei Nutzung von Dropbox, Google Drive oder anderer Cloud-Dienste kann eine Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU erfolgen. Diese Übertragungen erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

7. Speicherdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. 10 Jahre bei steuerrechtlich relevanten Unterlagen).

8. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
Web: https://www.datenschutz-berlin.de

9. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Tracking-Cookies (Google Analytics, Ads) werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt.

10. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

12. Geltung der Sprachversion

Bei Abweichungen zwischen der deutschen und der englischen Version ist die deutsche Version rechtsverbindlich.